Whitman hatte in seinem Haus aus dem 17. Jahrhundert im Quartier Latin nahe der Kathedrale Notre-Dame einst Schriftsteller wie Allen Ginsberg, Henry Miller oder William Burroughs beherbergt.
Der auf englische Literatur spezialisierte Laden gilt noch stets als quirlig-skurriler Treffpunkt für Backpacker aus aller Welt. Whitman hatte die Buchhandlung 1951 gegründet und elf Jahre später nach einem berühmten Buch-Geschäft umbenannt, das in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen von der Amerikanerin Sylvia Beach geführt worden war. Sie zählte unter anderem Kunden wie Ernest Hemingway, James Joyce oder Gertrude Stein zu ihren Kunden.