In „Die Höhle der vergessenen Träume“ nimmt der 69-jährige Regisseur den Zuschauer auf eine einzigartige Reise zu den bis zu 30 000 Jahre alten Wandmalereien mit. Die erst 1994 entdeckte Höhle enthält über 400 Wandbilder mit gemalten und gravierten Tier- und Symboldarstellungen. Um diese Kunstwerke nicht zu beschädigen, wurde die Höhle sofort wieder verschlossen. Mit drei weiteren Männern und einer Hand voll Handkameras durfte Herzog insgesamt sechs Tage dort drehen, jedoch niemals länger als vier Stunden täglich.
(Die Höhle der vergessenen Träume, Frankreich, USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, 2010, 90 Min., FSK ab 6., von Werner Herzog)