Außerdem wird zu Musikwochenenden auf holsteinischen Schlössern und Herrensitzen eingeladen. Für die jüngsten Besucher sind zwei Kindermusikfeste geplant.
Zum Auftakt leitete der russische Dirigent Semyon Bychkov das NDR Sinfonieorchester Hamburg. Auf dem Programm standen Tschaikowskys vierte Sinfonie und Beethovens einziges Violinkonzert mit dem Griechen Leonidas Kavakos als Solist. Das Publikum feierte die Mitwirkenden stürmisch.
Partnerland des SHMF ist in diesem Sommer die Türkei. Schleswig-Holsteins Kultusminister Ekkehard Klug (FDP) sagte, das Festival mache das nördlichste Bundesland zur „Klassikhochburg in ganz Nordeuropa“. Begleitet wird das Musikfest von einem Kultursommer mit rund 100 außermusikalischen Projekten.