Als passende Location wurde die sogenannte Turbinenhalle ausgesucht, der imposante Eingangsbereich, in dem einst Generatoren standen. „Als ehemaliges Kraftwerk ist die Turbinenhalle der Tate Modern ein idealer Ort für Kraftwerks Erforschungen von Technologie, Energie und Rhythmus“, sagte der Museumsdirektor Chris Dercon am Mittwoch. Im April gab die Band Kraftwerk bereits Gastspiele im Museum of Modern Art in New York.