Die Aktion ist das Finale von „Mach' mal ne Ansage“. Dabei hatten der RBB-Sender radioBerlin 88,8 und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Prominente dafür gewonnen, U-Bahn-Stationen an der Strecke anzusagen. Lindenberg ist auf der U2 vom Olympiastadion bis nach Pankow unterwegs. In dem Stadtteil wohnten früher die DDR-Oberen, das dortige Schloss Schönhausen war einst der Sitz des Präsidenten.
Lindenberg sang 1983 über Pankow und den „Oberindianer“ Erich Honecker - eine freche Aufforderung, ihn in der DDR auftreten zu lassen. Auszug: „Ich hab'n Fläschchen Cognac mit / und das schmeckt sehr lecker / Das schlürf' ich dann ganz locker mit dem Erich Honecker“. Auf Tour gehen durfte der Rocker damals im Osten nicht, aber er konnte im Palast der Republik auftreten.
Im Zug am Mittwoch will Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert geben. Mit dabei: Josephin Busch - das „Mädchen aus Ost-Berlin“ aus dem Lindenberg-Musical „Hinterm Horizont“. Die Karten für das U-Bahn-Konzert gab es zu gewinnen.