Ein führendes Mitglied der Partei "Die Rechte" veröffentlichte am Donnerstag die Aufnahme eines Geprächs von einem Dortmunder Ratsmitglied, offenbar ohne dessen Wissen. Die Polizei hat nun ein Strafverfahren gegen den 30-jährigen Dortmunder eingeleitet. Es bestehe der Verdacht des Verstoßes gegen das KunstUrhGesetz sowie der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes, teilte die Polizei mit.
Mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund sei der 30-Jährige noch am Abend durchsucht und das Mobiltelefon sichergestellt worden.