Durch unterschiedliche Plattenformate werden die drei barrierefrei gestalteten Bereiche voneinander unterscheidbar. Die Hochbeete zwischen Deutzer Brücke und der Fußgängerbrücke des Hotels Maritim werden zurückgebaut und das Ufergeländer wird vollständig erneuert.
Nach Ende der Sanierung soll der baustellenbedingte gemeinsame Geh- und Radweg auf der Rheinuferstraße zwischen Deutzer Brücke und Malakoffturm endgültig als Radweg ausgeschildert werden. Damit wird in diesem hoch frequentierten Abschnitt der Rheinuferpromenade laut Stadt die Situation für Fußgänger und Radfahrer wesentlich verbessert.
Die Rheinuferstraße verläuft von der Militärringstraße bis zur Straße „An der Schanz“ je Fahrtrichtung zweispurig. Nur im Rheinufertunnel und im Abschnitt „Am Leystapel“ in Fahrtrichtung Norden befinden sich drei Spuren. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verkehr in Fahrtrichtung Norden auch ohne Einschränkungen abgewickelt werden kann, wenn nur zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen.