„Wir starten das neue Jahr mit einem neuen Beschäftigungshoch in Köln. Noch nie gab es für so viele Menschen Arbeit in der Stadt“, erklärt Sabrina Nüchter, neue operative Geschäftsführerin der Kölner Agentur für Arbeit.
Nicht alle offene Stellen wurden dabei von Kölnern besetzt. Die Attraktivität der Stadt und die Arbeitsplätze ziehen Menschen aus der ganzen Bundesrepublik an. „Von den Kölner Arbeitslosen haben über 62 Prozent keine abgeschlossene Berufsausbildung, viele von Ihnen sind dazu langzeitarbeitslos. Ohne entsprechende Qualifikation oder Ausbildung wird es aber immer schwieriger eine Arbeit zu finden“, sagt Nüchter.
Am stärksten nachgefragt waren Verkaufsberufe ohne Produktspezialisierung, Fahrzeugführung im Straßenverkehr, Lagerwirtschaft, Post, Zustellung, Güterumschlag, Büro und Sekretariat sowie Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege. howa