Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt, er konnte das Krankenhaus aber nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen.
Gemeldet wurde der Brand um 10.48 Uhr. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, waren der Kellerbereich und das Treppenhaus bereits verraucht. Mit schwerem Atemschutz konnten die Einsatzkräfte den Brandherd ausfindig machen: Die Steuerelektronik der Heizungsanlage hatte Feuer gefangen. Nach dem Löschen wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht.