Im Königsforst, dem großen Waldgebiet östlich von Köln, hat es erneut gebrannt. Diesmal hätten 2.500 Quadratmeter in Flammen gestanden, sagte ein Sprecher der Kölner Feuerwehr. Der Waldbrand sei mittlerweile eingedämmt, die Nachlöscharbeiten dauerten aber noch an.
Der Einsatz war personal- und materialaufwendig, weil das Löschwasser aus eineinhalb Kilometer Entfernung per Pendelverkehr zur Brandstelle gebracht werden musste. Angesichts der aktuellen Trockenheit genüge ein kleiner Funke, um einen Waldbrand auszulösen, warnte der Feuerwehrsprecher und erinnerte an das Rauch- und Grillverbot im Wald.
Vor knapp einem Monat hatte es im Königsforst auf dem Gebiet von Bergisch Gladbach gebrannt. Damals waren 2.000 Quadratmeter gerodete Waldfläche betroffen. Der Königsforst ist ein 25 Quadratkilometer großes Waldgebiet östlich von Köln, das an Bergisch Gladbach und Rösrath grenzt. Teile des Waldes sind Naturschutzgebiete.
© dpa-infocom, dpa:250407-930-426523/1