Der NRW-Verfassungsschutz erkläre den Anstieg unter anderem mit höherer Aufmerksamkeit und besserer Beobachtung der Reichsbürger-Szene.
Verfassungsschutz-Chef Burkhard Freier warnte in dem Beitrag: „Wir sehen die Gefahr, dass auch rechtsterroristische Gruppen entstehen könnten.“ 150 Reichsbürger besäßen eine Waffenerlaubnis.
„Bei 50 Personen ist die Waffe entzogen worden“, sagte Freier in „Westpol“. Insgesamt hätten rund 100 Personen eine „stramme rechtsextreme Ideologie“. dpa