Ebenso wurde die Planung zum Neubau der Feuer- und Rettungswache für die Freiwillige Feuerwehr Fischeln auf dem Gelände der ehemaligen Jugendverkehrsschule an der Erkelenzer Straße/Kimplerstraße präsentiert mit einem Kostenrahmen von 15,5 Millionen Euro. Für beide Standorte ist die Kombination von Feuerwache und Rettungswache vorgesehen, um die geforderten Rettungszeiten von maximal acht Minuten auch für die Zukunft sicherstellen zu können.
Für beide Feuerwehren sind die Neubauten an den neuen Standorten notwendig, weil die bisherigen Unterbringungsmöglichkeiten nicht mehr ausreichend sind. Die freiwillige Wehr in Fischeln ist mit 50 Einsatzkräften am Start, in Traar können sich 35 ehrenamtliche Wehrleute auf die neuen Räumlichkeiten freuen. Beide Wachen sollen einen U-Förmigen Bau erhalten, der alle nach heutigem Standard erforderlichen technischen und funktionellen Anforderungen erfüllt und darüber hinaus die umliegenden Bewohner vor Lärmbelastung schützen soll.
Beide Feuer- und Rettungswachen sollen nach den derzeitigen Planung im Sommer 2023 von den Wehren in Betrieb genommen werden können. Red