
MuseumspädagogikDrache Dragomir mischt jetzt mit im Deutschen Textilmuseum
Das Deutsche Textilmuseum hat nun ein Maskottchen – Drache Dragomir begleitet Museumspädagogin Silke Büchel bei den Angeboten am Haus.
Das Deutsche Textilmuseum hat nun ein Maskottchen – Drache Dragomir begleitet Museumspädagogin Silke Büchel bei den Angeboten am Haus.
Freunde barocker Kirchenmusik – und derer vom Feinsten – konnten sich in der Fischelner Kirche St. Clemens in die Höhen europäischer Kultur heben lassen, mit Bachs Johannes-Passion.
Kostenlose Abendöffnung im Krefelder Kaiser-Wilhelm-Museum am ersten Donnerstag im April widmet sich dem Menschen.
Die Lesereihe Westwerk präsentierte Liesel Willems und Maddalena Vaglio Tanet im Niederrheinischen Literaturhaus.
Das Amateur-Ensemble vom Plusminus-13-Creativ-Theater präsentiert überzeugendes und unterhaltsames Erzähltheater
Eva Spott verabschiedet sich aus dem Ensemble des Theaters Krefeld und Mönchengladbach – im WZ-Gespräch reflektiert sie über sich und Schauspiel überhaupt.
Lange Debatte auch ums Seidenweberhaus, geheime Abstimmung: Am Ende setzte sich Rot-Grün durch.
Die Autorin Marion Brunet kann sich in diesem Jahr mit dem renommierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis schmücken. In Deutschland ist die Französin noch recht unbekannt - das dürfte sich bald ändern.