Trauer in der Katholischen Kirche Totengeläut in Krefeld für Papst Franziskus

Krefeld · Große Trauer herrscht bei den Katholiken der ganzen Welt um den verstorbenen Papst Franziskus. Auch in Krefeld erklangen zu seinem Gedenken am Ostermontag die Glocken.

Auch von St. Dionysius erklang über Krefeld das Totengeläut.

Foto: Bischof, Andreas (abi)

Um kurz nach 18 Uhr erklangen in Krefeld am Ostermontag die Totenglocken: Am Morgen war in Rom Papst Franziskus gestorben, nach dem Angelus-Gebet am Abend gab es auf Anweisung des Generalvikars das Trauergeläut aller katholischen Kirchen für 30 Minuten. Ebenso werden am Tag des Begräbnis eine Viertelstunde vor Beginn des Requiems für 15 Minuten die Totenglocken geläutet. „Bis zum Tag des Begräbnisses werden jeden Mittag, nach dem Angelus um 12 Uhr, die Totenglocken unserer Kirchen für drei Minuten läuten“, so Pfarrer David Grüntjens auf der Homepage der Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII. Red