Dabei werden Spenden gesammelt für den Fall, dass eine Klage gegen eine Genehmigung des Kraftwerks geführt werden soll. Es werden auch weitere Mitstreiter gesucht.
In einer Mitteilung heißt es, die politische Kehrtwende der CDU kurz vor Weihnachten sei nicht überraschend gekommen. Den Vertretern der Umweltverbänden und auch den Grünen sei immer klar gewesen, dass die Ablehnung der CDU rein wahltaktisch motiviert war. Eine Verhinderung sei dadurch schwieriger geworden, aber nicht unmöglich.