(fbu) Für alle Kinder und Jugendliche, die in den Osterferien nicht verreisen und zwischen Eiersuche und Ostertisch noch freie Zeit zu verplanen haben, hat die Volkshochschule (VHS) Langenfeld wieder ein vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt. Folgende Kurse der Jugendkunstschule bieten noch freie Plätze für junge Interessierte.
Bereits vor den Osterferien lockt die VHS mit allerhand kreativen Angeboten: So kann man sich beim „Backen vor Ostern mit Hefeteig“ schon mal in österliche Stimmung versetzen – und zwar am 5. April von 11 bis 15 Uhr (ab sechs Jahren, Kurs-Nr. 251-7103). In der kreativen Schreib- und Zeichenwerkstatt „Klarabonga, Schildi & Co gehen auf große Reise“ entstehen eigene kleine Geschichten und fantasievolle Bilder. Der Kurs findet am 5. und 6. April in der Zeit von 10 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren (Kurs-Nr. 251-7162).
Neben dem Backkurs gibt es in der ersten Ferienwoche einen Kochkurs rund um das Thema Nudeln. Von einfachen Spaghetti bis zu bunten Farfalle ist am 15. April von 14 bis 18 Uhr alles dabei (Kurs-Nr. 251-7331). Alle Kinder ab sechs Jahren sind hier gefragt. Wer lieber künstlerisch arbeitet, wird beim Osterferienprogramm ebenfalls fündig. Im „Crashkurs Skizzieren, Zeichnen, Malen“ erfahren Zeichenfans, wie ein gegenständliches Thema mit unterschiedlichen Materialien und Techniken dargestellt werden kann. Dabei wird die ganze Palette vom Bleistift bis zur Acrylfarbe zum Einsatz kommen. Der Kurs findet vom 14. bis 17. April in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt. (Kurs-Nr. 251-7311).
Bei zwei Kursen ist handwerkliches Können gefragt: „Wir nähen ein Osterhuhn“ am 14. und 15. April von 14 bis 17 Uhr für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren (Kurs-Nr. 251-7305). Das Osterhuhn wird selbst genäht und verziert und kann später als schöne Dekoration genutzt werden. „Meine Möbelwerkstatt“ am 16. und 17. April von 14 bis 18 Uhr (Kurs-Nr. 251-7309) richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Die Möbelwerkstatt bietet Kindern, die Spaß an Holz haben, die Möglichkeit, aus Latten und Leisten selbst kleine Möbelstücke zu entwerfen. Am Schluss hat man dann einen Hocker, Beistelltisch oder ein Regal, um damit das eigene Zimmer zu schmücken.
Der Kurs „GlücksKIND – Abenteuerreise in eine glückliche Zeit − wir malen uns glücklich“ vermittelt allen Kindern zwischen acht und zwölf Jahren Selbstvertrauen. Er findet vom 22. bis 25. April in der Zeit von 9 bis 13:30 Uhr statt (Kurs-Nr. 251-7360). Beim Geschichtenlesen, Zeichnen oder Schreiben werden Kreativität und die Fantasie geweckt. Es geht darum, die Resilienz der Kinder zu stärken, indem sie sich auf spielerische und kreative Weise mit sich selbst und ihrem Tun auseinanderzusetzen.
Wer in den Ferien keine Zeit für seinen Lieblingskurs findet, braucht nicht enttäuscht zu sein, denn das aktuelle Programm der Jugendkunstschule bietet auch außerhalb der Osterferien kreative Angebote für jeden Geschmack. Das komplette Ferienprogramm sowie alle übrigen Jugendkunstschule-Angebote findet man im Internet unter www.vhs-langenfeld.de oder im gedruckten Programmheft der Jugendkunstschule. Zusätzlich gibt es einen Osterferien-Flyer mit allen aktuellen Angeboten. Dieser liegt im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus.