Von der Feuerwehr Ratingen musste trotzdem ein C-Rohr für Nachlöscharbeiten vorgenommen werden. Im weiteren Verlauf wurde festgestellt, dass sämtliche Zapfpistolen aus den Zapfsäulen entfernt wurden und auf dem Boden lagen. Daraufhin kontrollierte die Feuerwehr das nähere Umfeld auf weitere Brände.
Die Einsatzstelle wurde anschließend für die Ermittlungen der Kriminalpolizei ausgeleuchtet. Wegen der Brisanz der ersten Meldung in der Kreisleitstelle wurden von der Feuerwehr Ratingen neben der Berufsfeuerwehr zusätzlich die beiden Innenstadtlöschzüge und der Löschzug Tiefenbroich alarmiert.