Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass gegen die Frau ein Haftbefehl vorlag. Da sie die nötigen 2000 Euro nicht aufbringen konnte, um die Freiheitsstrafe abzuwenden, wurde sie festgenommen.
Die Beamten brachten sie in eine Justizvollzugsanstalt zum Verbüßen einer 100-tägigen Freiheitsstrafe. Der Handyverstoß vom Mittwoch wird mit einem Bußgeld und einen Punkt in Flensburg geahndet. Außerdem schrieben die Beamten noch eine Strafanzeige, weil die gestoppte Autofahrerin keine Fahrerlaubnis habe, teilte die Polizei mit. dpa