Es soll den Abflusskanal entlasten und bei starkem Regen das Wasser vorgereinigt in die Nette leiten. „Wir fangen aller Voraussicht nach Mitte 2012 an“, sagte Ulrich Otto, Leiter der Abteilung Abwasser beim Niersverband.
Durch das etwa 19 Millionen Euro teure Großprojekt will der Verband auch die Wasserqualität der Nette verbessern. Die Anlage liegt im Landschaftsschutzgebiet „Bockerter Heide“. Das Becken soll mit etwa drei Meter hohen Wällen umschlossen werden. „Nach Kompensationsflächen haben wir uns die Hacken abgerannt“, sagten die Niersverbands-Mitarbeiter. Gefunden wurden sie teils weit entfernt, so an den Krickenbecker Seen. Der untere Mühlbach soll naturnah gestaltet, Ufer und Schilfbestände der Netteseen aufgewertet werden. cc