Stadt Grevenbroich listet Maßnahmen auf Kraftwerksdörfer sollen verschönert werden

Frimmersdorf/Neurath · Die Planungspolitiker in Grevenbroich beschäftigen sich kommende Woche mit dem Masterplan für die Kraftwerksdörfer Frimmersdorf und Neurath. Sie sollen beschließen, welche Projekte Priorität haben sollen – und wo es noch dieses Jahr Verschönerungen geben soll.

So könnte der Neurather Peter-Kauertz-Platz der Zukunft aussehen.

Foto: De Zwarte Hond

(cka) In den vergangenen Wochen haben die Planungsbüros „De Zwarte Hond“ und „Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten“ einen ersten Vorgeschmack darauf gegeben, wie die Kraftwerksdörfer attraktiver gestaltet werden könnten. Gezeigt wurden auch Visualisierungen. Nun beschäftigen sich die Grevenbroicher Planungspolitiker mit dem Masterplan für Frimmersdorf und Neurath. In ihrer Sitzung am kommenden Donnerstag, 30. Januar, 18.30 Uhr, Bernardussaal, soll es um erste Maßnahmen gehen, mit denen die Dörfer verschönert werden könnten.

Die Verwaltung schlägt den Politikern vor, einem Ende Dezember gestellten Antrag der SPD-Fraktion zu folgen, nach dem drei Maßnahmen mit Priorität verfolgt werden sollen: die Neugestaltung des Kirchplatzes An St. Martin in Frimmersdorf, die Umgestaltung des Bahnhaltepunkts Frimmersdorf sowie des Peter-Kauertz-Platzes in Neurath. Bis Anfang 2026 soll dafür Fördergeld beantragt werden.

Bis an diesen Orten Veränderungen sichtbar werden, könnte also noch einige Zeit vergehen. Allerdings: Die SPD hatte beantragt, vorab die Attraktivität der beiden Ortsteile mit kleineren Maßnahmen zu steigern. Die Verwaltung sollte Vorschläge erarbeiten – und ist dem auch nachgekommen. 2025 könnten demnach Frühlingsblüher auf den Grünflächen „Park auf dem Pesch“ in Frimmersdorf sowie im Neurather „Altenpark“ integriert werden.

Außerdem könnte eine Hol- und Bringzone für Schulkinder an der Viktoria-Grundschule in Frimmersdorf eingerichtet werden, inklusive einer zusätzlichen Beleuchtung des Fußwegs. Mit kleineren Maßnahmen wie einer neuen Beschilderung sowie einem Freischnitt könnte der Bahnhaltepunkt Frimmersdorf aufgewertet werden, außerdem wären ein Bouleplatz am Altenpark in Neurath denkbar, und dazu passende Relax-Liegen. Aufgelistet werden durch die Verwaltung zudem Fitnessflächen am Neurather See. Im Haushalt sind für diese kurzfristigen Maßnahmen 130.000 Euro berücksichtigt. Letztlich müssten diese Dinge laut Verwaltung aber mit den Stadtbetrieben und deren Gremien abgestimmt werden.