Architekt Thelen stellte die ersten Entwürfe jetzt im Stadtrat vor. „Das neue Gerätehaus“, sagt Thelen, „ist landschaftlich schön gelegen. Trotzdem wird einiges Grün weichen müssen.“ Ein wesentliches Charakteristikum des Grundstücks soll bestehen bleiben — eine ortprägende Eiche mit zehn Metern Durchmesser.
Angedacht ist auch, ein derzeit nicht genutztes Blockheizkraftwerk am benachbarten Schwimmbad zu reaktivieren und Synergieeffekte zu nutzen. Die Fahrzeughalle für das neue Gerätehaus in Büttgen bietet acht Stellplätze, die teilweise für Anhänger oder Autos doppelt genutzt werden können, sowie eine Waschhalle. „Bei der vorgestellten Planung“, betont die Technische Beigeordnete Sigrid Burkhart, „handelt es sich um einen Vorentwurf, der sich noch verändern wird. Im nächsten Schritt werden die Anregungen der Feuerwehr verarbeitet, parallel wird die Verwaltung das Thema ,Kosten’ klären.“ Bis Mitte Juli, sagt Burkhart, sollte feststehen, wie viel genau der Neubau kosten wird. Baubeginn könnte im Frühjahr 2016, Bezug im Herbst 2017 sein.
Für das Gelände der alten Feuerwache ist derweil ein Supermarktneubau im Gespräch. Weil der Mietvertrag für die letzte verbliebene Kaiser’s-Filiale im Ort — an der Luisenstraße — im August 2016 ausläuft, wird über Alternativen nachgedacht.