Für die Schülerinnen und Schüler in Neuss geht es am elften April für zwei Wochen in die Osterferien. Kinder und Jugendliche, die nicht in den Urlaub fahren, müssen dann ihre Freizeit zu Hause in Neuss gestalten. Für sie stellen die Jugendzentren, das Clemens-Sels-Museum, das Südbad und andere Einrichtungen ein buntes Programm zusammen. Es gibt Theater zum Zuschauen und zum selber spielen, Bastelstunden für jüngere Kinder und Workshops für die älteren. Es wird also bestimmt nicht langweilig.
Im Schwimmbad
Das Südbad bietet in den Osterferien gleich zweimal das Wasserrettungsprogramm „Rettet Fridolin“ an. Am Dienstag, 15. April, und am Donnerstag, 24. April, können Kinder jeweils von 10:30 bis 13 Uhr lernen, durch Strömungen zu schwimmen oder durch Hindernissen durchzutauchen. Mit dabei ist das Bäder-Maskottchen Pinguin „Fridolin“, der den Teilnehmern Wasserrettung kindgerecht näherbringt. Die Mitarbeiter des Südbads zeigen den Kindern außerdem, wie Rettungsgeräte und eine Herz-Lungen-Wiederbelebung funktionieren. Die Veranstaltung ist für Kinder ab neun Jahren geeignet.
Im Preis von 20 Euro sind der Schwimmhalleneintritt, Mittagessen und ein Getränk enthalten. Anmeldungen sind ab sofort an der Kasse im Südbad möglich.
Im Geschwister-Scholl-Haus
Endlich einmal Superheld sein, Bösewicht werden oder doch die Welt retten? In unterschiedliche Rollen können Teilnehmer am Comic-Theater im Geschwister-Scholl-Haus vom 14. bis 17. April schlüpfen. Die Gruppe spielt Theater auf Comic-Art, also mit Sprechblasen und Soundeffekten.
Jugendliche von 10 bis 14 Jahren können sich im Geschwister-Scholl-Haus anmelden oder die Einrichtung über Instagram kontaktieren: www.instagram.com/schollhaus.
Auf dem Kinderbauernhof
Das Ostereierfärben auf dem städtischen Kinderbauernhof ist in der ersten Ferienwoche bereits ausgebucht. Am 24. April gibt es aber noch den Oster-Hasen-Schachtel-Spaß, bei dem Kinder kleine hasenförmige Schachteln österlich verzieren können. Für Filz, Perlen, Schleifchen und andere Bastelmaterialien fallen 3,50 Euro an.
Für Kinder bis 6 Jahre muss eine Begleitung mitkommen. Mehr Infos und weitere Programmpunkte gibt es auf kinderbauernhof-neuss.de.
Im Familientheater
Es ist die Geschichte vom kleinen Drachen Tabaluga, der die Welt vom Eis des schrecklichen Schneemanns Arktos schützen muss: Das Familienmusical „Tabaluga und Lilli“ wird am Mittwoch, 23. April in der Stadthalle Neuss aufgeführt. Die Lieder, auch aus dem Original von Peter Maffay, sind für Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie geeignet.
Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Karten gibt es ab 31,50 Euro auf www.eventim.de.
Im Museum
Das Clemens-Sels-Museum bietet vier Termine für kreative Kinder und Jugendliche, die sich in den Ferien künstlerisch ausprobieren wollen. Am Montag, 14. April, dreht sich alles um das Thema Sammeln – Von Pokémon-Karten bis Kuscheltiere. Über ihre Sammelleidenschaften produzieren die Teilnehmer gemeinsam Kurzvideos.
Am Dienstag, 22. April, geht es weiter mit „Da druckst du!“, einem Gel-Druck-Workshop. Am Mittwoch, 23. April, wird getöpfert und am Donnerstag, 24. April, bastelt der Kurs bunte Lampen. Als Inspiration dient dabei vor allem die Sammlung des Museums, die sich die Kinder bei den Workshops genauer ansehen.
Alle Kurse finden jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Materialkosten belaufen sich auf 10 Euro. Mehr Infos unter clemens-sels-museum-neuss.de.Im Rheinischen Landestheater
Nicht nur Theater spielen, sondern auch politisch aktiv werden will das Rheinische Landestheater mit Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren im Theatercamp.
Von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, entwickeln die Jugendlichen ein Theaterstück, das auch den Rechtsruck in Deutschland thematisieren soll. Am letzten Tag findet um 13 Uhr dann die Aufführung des Stücks statt.
Eine Anmeldung ist noch bis zum 10. April möglich. Informationen und Material zur Anmeldung gibt es auf www.rheinisches-landestheater.de.Im Greyhound Pier 1
Im Jugendzentrum am Hafen gibt es Angebote zum Werken und Auspowern. Am Donnerstag, 17. April, öffnet ab 11 Uhr der Beachvolleyballplatz.
Und am Dienstag, 22. April, können alle teilnehmenden Jugendlichen ab 12 Uhr gemeinsam Insektenhotels bauen. Darin nisten sich dann über den Frühling und Sommer die Krabbeltierchen ein.
Weitere Freizeitangebote in beiden Ferienwochen kündigt das Jugendzentrum auf seinem Instagramkanal an: www.instagram.com/greyhound_pier1.