Die Entwicklung durch die Trockenheit spitze sich „dramatisch“ zu, hieß es in einer Stellungnahme des Bundesverbands der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK).
Bis zu 40 Prozent der Ernte bei Kartoffeln könnten ausfallen, berichtete BOGK-Geschäftsführer Horst-Peter Karos. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit gerieten die Kartoffelpflanzen immer stärker unter Stress. Sie stellten das Wachstum ein, die Knollen blieben klein. „Wenn kein Wetterumschwung kommt, ist die Missernte da“, sagte Karos.