
Schleuser-AffäreWirtschaftsförderung Solingen trennt sich endgültig von Frank Balkenhol
Nach der Freistellung im Mai 2024 folgt nun die fristlose Kündigung bei der Wirtschaftsförderung. Das sind die Gründe.
Nach der Freistellung im Mai 2024 folgt nun die fristlose Kündigung bei der Wirtschaftsförderung. Das sind die Gründe.
Strom und Gas werden bei den Stadtwerken Solingen künftig teurer. Das Unternehmen begründet die Erhöhung mit den Maßnahmen zur Energiewende und damit verbundenen Kosten.
Das sogenannte „Matching“ bereitet in Remscheid, Solingen und Wuppertal zunehmend Probleme. Darum scheitert es bei vielen im Bewerbungsprozess.
Das Einkaufszentrum in Solingen steht unter anderem wegen eines Sanierungsstaus zum Verkauf. So manches bleibt im Unklaren.
Eine 13-jährige Solingerin leidet an einer Glutenunverträglichkeit. Wie sie damit umgeht.
Für die Rechtsberatung von Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach sind bislang mehr als 200 000 Euro an Kosten angefallen. Doch wer soll das zahlen?
Bericht der städtischen WTG-Behörde wurde im Sozial- und Gesundheitsausschuss vorgestellt