„Sommer gibt es dann aber in ganz NRW“, sagt er. Auch in Ostwestfalen, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet klettern die Temperaturen auf rund 28 Grad.
Dass es im Frühlingsmonat April sommerlich werde, komme durchaus vor. Echte Hitze sei aber um diese Jahreszeit selten. So wurde der Rekordwert von 30 Grad Mitte April zuletzt 1949 gemessen. Der Sommer mitten im April hat aber vorerst nur einen kurzen Auftritt: Schon am Wochenende soll es laut DWD nicht mehr so heiß sein. Ab Montag drängen sich dann Wolken zwischen die Sonne, es kühlt sich ab und kann immer wieder regnen. Aprilwetter eben. dpa