Die Arbeitslosenquote verringerte sich um weitere 0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 6,4 Prozent.
„Der November war erstaunlicherweise fast so dynamisch wie der Oktober“, erklärte Marcus Weichert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen. Allerdings sank die Arbeitslosigkeit nicht im gesamten Kreis. So gab es gegen den Trend Zuwächse in Breckerfeld (plus fünf Arbeitslose auf 171), Ennepetal (plus fünf auf 894) und Herdecke (plus neun auf 587). Über Rückgänge können sich dagegen Wetter (minus fünf auf 682), Schwelm (minus zehn auf 974), Gevelsberg (-14 auf 1010), Sprockhövel (-25 auf 457), Hattingen (-51 auf 1755) und Witten (-84 auf 3755) freuen. Die aktuelle Arbeitslosigkeit liegt nur in Gevelsberg und Wetter höher als vor genau einem Jahr.
Die Agentur für Arbeit Hagen sieht den positiven Trend als Folgen der Herbstbelebung an. Diese sei zudem durch die relativ milde Witterung im Berichtsmonat begünstigt worden. Red