Vom 29. bis 31. Mai findet es auf dem Sparkassenparkplatz statt Sprockhövel: Streetfood-Festival mit Weltstar und Essen aus aller Welt

Sprockhövel · DJ Sven Kadelka sorgt für Partystimmung und kündigt einen noch geheimen Gast an.

Auch frisch zubereitete asiatische Gerichte gehören zum kulinarischen Angebot des Streetfood-Festvals in Haßlingenhausen.

Foto: picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka

Liebe geht durch den Magen. Heimatliebe auch: Vom 29. bis 31. Mai findet in Haßlinghausen wieder das beliebte Streetfood-Festival auf dem Gelände hinter der Sparkasse statt.

Dann kann die heimische Küche kalt bleiben, und Diskjockey Sven Kadelka wird mit seinem Team für die passende Partystimmung sorgen, denn die Veranstaltung beinhaltet im Titel die Aufforderung „Eat and Dance!“. Gegrilltes, Currywurst, Reibekuchen und Asiatische Spezialitäten stillen den Hunger auf Herzhaftes, duftende Crêpes eignen sich hingegen bestens als Nachtisch. Erfrischungsgetränke, Cocktails, frischer Sommerwein und kühle Bierchen fehlen natürlich nicht.

Am Donnerstag, 29. Mai, startet die große Vatertagsparty mit der Coverband Smithy live und Sven Kadelka. Am Freitagabend wird ein Weltstar, der mit seinen Hits wochenlang die US-amerikanischen und deutschen Hitlisten anführte, nach Haßlinghausen kommen. Am Samstagabend gehört dann einem Star aus den 90er Jahren die Bühne, und Sven Kadelka heizt zur Abschlussveranstaltung dem Publikum tüchtig ein. Noch sind die Namen der Stars ein Geheimnis, das Veranstaltungsorganisator Kadelka erst Ende April zu lüften beabsichtigt. Trotz der Stars ist der Besuch der Veranstaltung kostenlos.

Dies ist bereits die zweite Veranstaltung im neuen Gewand, bei der die Sparkasse, die Stadt Sprockhövel und der Veranstaltungsmanager zusammenarbeiten, und bereits im vergangenen Jahr war das Festival bei herrlichstem Frühsommerwetter ein voller Erfolg. Weil es familiär und fröhlich zugehe in Haßlinghausen seien sie auch aus der Umgebung, zum Beispiel aus Schwelm und Gevelsberg zum Festival gekommen, war von den viele jüngeren Festbesuchern zu hören.

Terminkollision: Der
Veranstalter sieht kein Problem

Dass sich der Termin für das Fest in Haßlinghausen und das Altstadtfest in Hattingen teilweise überschneiden, ist für Sven Kadelka kein Problem: „Wir fangen ja schon am Donnerstag, am, die Abschlussparty ist am Samstag. Das Altstadtfest beginnt am Freitag und geht bis Sonntag. Ich glaube, dass die Menschen durchaus beide Feste besuchen können, sehe die Veranstaltungen in keiner Weise als Konkurrenz, bei der man sich gegenseitig die Gäste wegnimmt“, sieht Kadelka die Planung eher als Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region.

Weil das Streetfood-Festival von den Gästen so gut angenommen wird, und die Idee auch in der Verwaltung auf so viel Unterstützung stößt, hat der Veranstaltungsexperte Kadelka schon eine neue Idee im Kopf, die er gerne in Sprockhövel auf die Beine stellen würde. Ein großes Festzelt, überlegt er, mit einem tollen Programm fände sicherlich auch großen Zuspruch bei den Menschen in der Region und würde Sprockhövels Kultur- und Freizeitangebot bereichern. Die Idee ist gedanklich schon weit entwickelt, ein Sicherheitskonzept ist in Arbeit. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt Sprockhövel ist so unkompliziert, gute Ideen werden hier sehr gerne aufgenommen, ihre Umsetzung unterstützt“, ist die Erfahrung von Sven Kadelka.