Sprockhövel. Vorhang auf für „Emil und die Detektive“. „Aber watt is’n datt?“ Emil fährt „zu seine Omma“ nach Bochum statt nach Berlin wie im Kinderbuchklassiker von Erich Kästner. Die Theatergruppe Schnick- Schnack hat anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens eine eigenwillige Interpretation des Stückes gewählt: eine, die ins Ruhrgebietsdeutsch übersetzt worden ist. Wenn man so will, handelt es sich dabei um eine Liebeserklärung an die Heimat, tief im Westen.
Theater: Emil fährt zur „Omma“ in den Kohlenpott
Kultur: Eine Ruhrgebiets-Fassung des Klassikers von Erich Kästner.
09.01.2012
, 10:50 Uhr