Zunächst schien sich allerdings die nächste Niederlage für die Vorster anzubahnen, nachdem Christopher Hermes die bis dahin verlustpunktfreien Platzherren bereits nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung gebracht hatte. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur 89. Minute.
Doch dann machte die Mannschaft von Trainer Johannes Dahms aus einer scheinbar verlorenen Partie doch noch einen dreifachen Punktgewinn. Gafuru Said (89.), Matheos Mavroudis (90.) und der eingewechselte Chukwuebuka Lewis Onuigo (90.+1) trafen zum umjubelten 3:1-Endstand.
Schiefbahn schlägt Mönchengladbach 3:2
Der SC Schiefbahn hat in der Bezirksliga den ersten Saisonsieg eingefahren. Im Heimspiel gegen den SV Mönchengladbach 1910 setzte sich die Mannschaft um Spielertrainer Daniel Klinger nach einer bis zum Schluss spannenden Begegnung mit 3:2 durch. Nach dem Ausgleich der Gäste zum 2:2 durch Michael Bohnen (82.) machte Kerim Gürdal, der in der 53. Minute eingewechselt worden war, vier Minuten vor Schluss nach Vorarbei von Klinger den ersten Saison-Dreier perfekt. Dabei hatten die Schiefbahner dank der frühren 1:0-Führung durch Ekrem Engin (4.) und einen Elfmeter von Jens Seyferth (49.) bereits mit 2:0 in Führung gelegen. Doch die Mönchengladbacher verkürzten durch Silvio Cancian auf 1:2 (55.) und glichen sogar trotz einer Gelb-Roten Karte (66.) zum 2:2 aus, ehe Gürdal die Schiefbahner doch noch jubeln ließ.
Einen herben Rückschlag erlitten die Ambitionen des VfL Willich. In der Begegnung beim SC Victoria Mennrath kassierte das Team von Trainer Roland Glasmacher eine auch in der Höhe überraschende 0:5-Niederlage. Statt der erwarteten ausgeglichenen Partie übernahmen die Platzherren das Kommando und gingen bereits in der achten Minute durch Noah Kubawitz mit 1:0 in Führung. Die Mennrather blieben am Drücker und erhöhtren lediglich 120 Sekunden später durch Philipp Preckel auf 2:0 (10.).
Bereits sechs Minuten nach dem Seitenwechsel waren die Willicher Hoffnungen, eventuell zumindest einen Zähler retten zu können, dahin. Oliver Krüppel erhöhte auf 3:0, ehe die Gastgeber ihre souveräne Vorstellung mit zwei weiteren Treffern durch Paul Szymanski (82.) und Kubawitz (89.) zum 5:0-Endstand abrundeten.