Nach einem Brand in Solingen sind ein Wohnhaus und ein Nebengebäude unbewohnbar. Die Flammen drohten nach Angaben der Feuerwehr über eine brennende Hecke auch auf ein benachbartes weiteres Wohnhaus überzugreifen. Die Einsatzkräfte hätten dies jedoch verhindern können.
Es sei niemand verletzt worden, teilte die Feuerwehr mit. Die Bewohner des Hauses hätten sich selbst in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr war am Mittwoch um 17.40 Uhr zu dem Brand gerufen worden. Noch während der Anfahrt seien zahlreiche weitere Notrufe in der Leitstelle eingegangen.
Löscharbeiten dauerten Stunden
Böiger Wind verbreitete den Brandrauch. Anwohner seien mittels einer Warnmeldung in Kenntnis gesetzt worden. Diese konnte inzwischen wieder aufgehoben werden.
Um an die Glutnester im Gebäude zu kommen, mussten das Dach und die Fassade des Hauses aufgebrochen werden, wie die Feuerwehr mitteilte. Zum Aufspüren der Glutnester wurde eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt. Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz. 60 Kräfte der Feuerwehr waren demnach vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden. Zur Brandursache wurde vorerst nicht bekannt.
© dpa-infocom, dpa:250402-930-422054/2