Der Mann hatte gesehen, wie die Jugendlichen (16 und 18 Jahre) neben dem Mülleimer gestanden hatten und wegliefen, als dieser plötzlich in Flammen stand. Die Streife traf die beiden Verdächtigen in der Nähe der Haltestelle an. Den Beamten gegenüber sagten sie, sie hätten den Mülleimer "aus Spaß in Brand gesetzt". Die Feuerwehr stellte drei Feuerzeuge sicher.
Die Polizei prüft nun, ob das Duo auch für Brände eines Papiercontainers an der Parlamentstraße und einer Metallmülltonne im Bereich der Zwinglistraße, die in derselben Nacht gegen 1.30 Uhr gemeldet wurden, verantwortlich ist. Die Ermittlungen dauern an.