Einerseits seien Vertragsamateure auf Drängen des DFB von der Regelung ausgenommen worden. Andererseits wolle man den Vereinen die Möglichkeit nehmen, ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich aus Liebe zum Verein teilweise mehr als 100 Stunden im Monat für verschiedenen Tätigkeiten zur Verfügung stellten, als Mini-Jobber zu deklarieren. "Wenn wir hier mit Aufwandsentschädigungen arbeiten wollten, wie das die Politik jetzt empfiehlt, wäre das ein riesiger bürokratischer Aufwand", sagt Friedhelm Bursian
Mehr dazu lesen Sie am Mittwoch im Wuppertaler Sportteil der Westdeutschen Zeitung.