Nach Programmierfehler: Tausende EC-Karten fehlen noch
Wer zu Ostern ins Ausland reist, sollte vorher prüfen, ob seine Karte richtig funktioniert. Bislang haben erst wenige Karten-Besitzer die nötige Umprogrammierung durchgeführt.
Wuppertal. Knapp 41.800 EC-Karten der Sparkasse, die Schwierigkeiten haben, das Jahr 2010 richtig zu lesen und deshalb unter Umständen vor allem im Ausland nicht zum Geldabheben zu gebrauchen sind, sind bereits repariert. Doch noch fehlen allein bei der Wuppertaler Sparkasse noch rund 32 000 EC-Karten. Sie sind noch nicht an einem der Geldautomaten überprüft und getestet und upgedatet worden. Die Gefahr: Bei einem eventuellen Osterurlaub im Ausland könnten sie ihren dienst versagen.
Noch dringender ist der Handlungsbedarf offenbar bei den Kreditkarten: Erst 1570 von insgesamt 20.000 Karten sind bislang an den Geldautomaten wieder tauglich gemacht worden.Hintergrund ist ein bundesweiter Chip-Fehler. In Deutschland tritt der nicht mehr auf. Im Ausland kann der sich aber durchaus noch bemerkbar machen. kuk