Der erste Preis ging an das Team um Kordula Kupferschmidt von der Realschule Hohenstein.
Unter dem Motto "Umwelterziehung mit Musik" fertigten die Schüler aus Sperrmüll und Schrott 360 kunstvolle und bespielbare Instrumente. Nach einer Ausstellung wurden die Stücke zugunsten eines Jugendhilfeprojekts in Afrika versteigert. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Insgesamt gab es beim Lehrerpreis rund 2300 Bewerbungen. Red