„Das gibt ein besseres Bauchgefühl, aber die Wirkung wird deshalb nicht gesteigert.“ Die Hersteller empfehlen meist rund 10 bis 15 Minuten Einwirkzeit. „Und das reicht auch“, betont Dagné.
Haarkuren sind die intensivere Form von cremigen Pflegeprodukten, die nach einer empfohlenen Einwirkzeit wieder aus dem Haar gespült werden. „Der alternative Conditioner ist wesentlich weniger pflegeintensiv und wird nach der Haarwäsche in das Haar gegeben, aber fast sofort wieder aus dem Haar gespült“, erklärt Dagné.
Er rät daher auch, besser ab und an Haarkuren zu verwenden als ständig Spülungen. Zwar fördern beide Produktgruppen die Kämmbarkeit der Haare, Kuren geben aber extra Pflege. „Pflegen Sie nicht den Abfluss mit Spülungen, tun Sie etwas Richtiges, Intensives für Ihr Haar“, sagt der Friseurmeister aus Worms.