Das Unternehmen teilte am Freitag per Twitter mit, dass die Buchungen ihre Gültigkeit behalten. „Wir haben den Fehler, der gestern passierte, überprüft, und werden aufgrund der speziellen Umstände die Tickets anerkennen.“ Wie viele Buchungen es gab, teilte United nicht mit. Es machten aber Berichte die Runde, dass einzelne Glückspilze gleich mehrfach zugeschlagen haben.
Die glücklichen Kunden hätten für ihre Tickets lediglich fünf oder zehn Dollar (rund 3,75 bis 7,50 Euro) an Gebühren zahlen müssen, berichteten US-Medien am Donnerstag. Es habe sich nur um inneramerikanische Flüge gehandelt - dazu zählten aber auch rund 8000 Kilometer weite Strecken von der Ostküste bis nach Hawaii, die sonst viele Hundert Dollar kosten.