Während der Sand acht Minuten lang rieselt, sollen Ortsansässige kostenfrei parken können. Der Gemeinderat hat sich bereits für den Plan ausgesprochen, wie mehrere Medien berichteten. Es müsse allerdings noch geprüft werden, ob die Parksanduhr gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt, da sie Nicht-Anwohner diskriminieren könnte, sagte Dirk Lehmanski von der Stadt Datteln am Dienstag.
„Wir würden uns wünschen, dass die Uhr zum Mai eingeführt wird“, sagte CDU-Fraktionschef Thomas Benterbusch. Es gebe zahlreiche Einzelhändler, die die Sanduhr an ihre Kunden verschenken wollten. Vorbild für die Idee ist das württembergische Kirchheim unter Teck, wo die Sanduhren bereits seit 2013 eingesetzt werden.(dpa)