Zum Beispiel darüber, ob sich ein Wohnungseinbruch lohnt, ob ein bissiger Hund im Haus wohnt oder zu welcher Tageszeit ein Diebstahl am erfolgversprechendsten ist. Die Essener Polizei klärt über die Zeichen auf.
In ihrem Facebook-Auftritt schreibt sie,: "Hiermit werden Warnungen oder Empfehlungen oder Beschreibungen zu den Anwohnern oder der möglichen Beute gegeben. Immer wieder kommt es vor, dass Tätergruppen bestimmte Straßenzüge ausspionieren und dann solche Zinken an Häusern hinterlassen. Diese Zeichen werden an der Hausfassade oder einem Gartenmäuerchen oder ähnlichem aufgemalt. Sie sind groß genug, gesehen zu werden, aber dezent, um nicht unnötig aufzufallen."
Und sie liefert auch gleich eine Sammlung von Gaunerzinken samt Übersetzung mit. Mit der Bitte, dass Bürger, die solche Zeichen an Ihrem Eigenheim finden, dies der nächsten Polizeiwache mitteilen sollten.