Unfallursachebei dem Propellerflugzeug war der Ausfall eines Motors. Davon habeder Pilot dem Kontrollturm kurz nach dem Abheben berichtet.Das Flugzeug, bei dem es sich nach neuesten Angaben um eine Beechcraft 1900 gehandelt haben soll, sei nach dem Absturz sofort in Flammen aufgegangen.
Ein Armeeoffizier, der Rettungsmaßnahmen und Bergungsarbeiten leitete, sagte, die Maschine sei völlig zerstört worden. Die Leichen seien bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Es sei unmöglich, das Geschlecht der Opfer festzustellen.Die Maschine ist nach Behördenangaben von der italienschen Ölgesellschaft ENI gechartert worden. Zunächst war von einem amerikanischen Mineralölkonzern die Rede gewesen.