Ein Lidstrich lässt sich besser auftragen, wenn der Kajalstift gekühlt ist. Denn durch eine zu weiche Spitze falle der Lidstrich oft zu dick aus, erläutert Elena Helfenbein, Make-up-Expertin des VKE-Kosmetikverbandes in Berlin. „Auch bei Lippenstiften und Lippenpflegestiften ist es bei allzu hohen Temperaturen sinnvoll, diese im Kühlschrank aufzubewahren.“ Das Gleiche gilt für Augengels sowie andere Kosmetikprodukte, die die Haut kühlen sollen - sie können dann ihre Wirkung noch besser entfalten.
„Unbedingt erforderlich ist eine Aufbewahrung im Kühlschrank aber nur bei Produkten, die keine Konservierungsstoffe enthalten“, sagt Helfenbein. „Bei allen anderen Produkten sollte man immer darauf achten, sie keiner direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen.“