Die Bronzeplakette wurde am Freitag in der Lloyd Passage in der Innenstadt enthüllt. „Beat-Club, Beat-Club, Beat-Club, man kommt gar nicht daran vorbei“, sagte Radio Bremens Programmdirektor Jan Weyrauch.
Der Sender feiert das 50-jährige Jubiläum der legendären Live-Show, die von 1965 bis 1972 über den Bildschirm flimmerte, mit einer Jubiläums-Fernsehshow (18. September) und anderen Aktivitäten bis ins Jahr 2016 hinein.
Als Ikone des „Beat-Clubs“ gilt Uschi Nerke, die damals im superknappen Minirock die Bands und Solisten ankündigte. Nach Ende des „Beat-Clubs“ moderierte sie den „Musikladen“ von Radio Bremen. Im Hörfunk gibt es noch heute immer samstags den „Beat-Club“ - bis vor zwei Jahren 13 Jahre lange mit Uschi Nerke.
Augustin erinnerte sich an die erste Sendung: „Das war ein ganz kleines Studio, alles schwarz-weiß, vielleicht 300 Quadratmeter.“ Er habe es damals nicht erwartet, dass die Sendung so eine Popularität bekommen werde. Augustin hörte allerdings nach sieben Folgen als Moderator auf.