Die Mailänder Zeitung „Corriere della Sera“ hat entdeckt: Heute gebe es mittags eher ein belegtes Brötchen, und dann gehe es schnell ins Museum, zum Töpferkurs oder zum Sport - und das alles innerhalb von nur 60 Minuten. Vor allem im Norden scheint das „Dolce Vita“ nüchterner Effizienz gewichen zu sein: Museen, Fitnesscenter und Sprachschulen bieten zunehmend Kurse zur Mittagszeit an. „Es ist die beste Art, meine Pause zu optimieren“, sagt eine Mailänder Anwältin. Sie zieht mittags die Impressionisten einer Pizza vor.
Mittagspause auf Italienisch
Rom (dpa) - Sie scheinen vorbei, die Zeiten, in denen Italiener in der Mittagspause nach Hause eilten, weil die Pasta auf dem Tisch dampfte.
26.05.2011
, 11:54 Uhr