Sie tauschten am Morgen zwei Flaggen mit den Logos von Aral und BP gegen ölverschmierte Exemplare aus, wie Greenpeace in Bochum berichtete.
Aus einem von den Aktivisten aufgestellten meterhohen Förderturm-Nachbau spritzte Öl-Imitat. "Es ist Zeit für ein Umdenken in der Chefetage von BP", sagte Karsten Smid von Greenpeace. Statt in die Tiefsee-Ölförderung müsse BP in erneuerbare Energien investieren.
Auch in London gab es Protestaktionen der Umweltorganisation. Dort wurden unter anderem Tankstellen von BP abgesperrt.