Der Prinz und seine Frau, Prinzessin Máxima (40), hatten das Haus auf der Halbinsel Machangulo am Indischen Ozean 2007 gekauft. Erst nach langem Zögern hatte die Regierung in Den Haag das Projekt damals genehmigt.
Das kostspielige Anwesen in dem armen afrikanischen Land hatte besonders vor dem Hintergrund der Finanzkrise in Europa heftige Kritik ausgelöst. Zudem kamen Gerüchte auf, das Geschäft sei teilweise über ein Steuerparadies abgewickelt worden.