Das schreibt die japanische Wirtschaftszeitung „Nikkei“ über den Modetrend. Dafür müssen die Klamotten nicht zwangsläufig identisch wie beim Zwillings-Look sein, vielmehr gehe es darum, sie aufeinander abzustimmen. So kann die Farbe des Hemdes oder T-Shirts zum Beispiel unterschiedlich sein, wenn der Aufdruck derselbe ist.
Auch bei Accessoires wie Uhren sei der Hang zum Partnerlook als Ausdruck von Freundschaft und Harmonie zu beobachten, hieß es.