13. Kalenderwoche
83. Tag des Jahres
Noch 282 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Elias, Katharina
HISTORISCHE DATEN
2014 - Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) wird die Einführung der Torlinientechnologie zur Überprüfung strittiger Torentscheidungen abgelehnt.
2013 - Nach nur viereinhalb Monaten erklärt Syriens Oppositionsführer al-Chatib seinen Abschied vom Vorsitz der Nationalen Koalition.
2010 - Mittels einer Erbgut-Analyse haben Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig eine neue Menschenform entdeckt. Sie lebte vor mehr als 30 000 Jahren im Altai-Gebirge in Zentralasien.
2005 - Die Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen gibt nach langem Rechtsstreit erstmals zwei Ordner mit insgesamt mehr als 1000 Seiten über Alt-Kanzler Helmut Kohl (CDU) heraus.
1995 - Quedlinburg wird von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
1989 - Der amerikanische Supertanker „Exxon Valdez“ läuft vor Alaska auf ein Riff und schlägt leck. 44 000 Tonnen Öl verseuchen die Küste.
1955 - Das Drama „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ von Tennessee Williams wird in New York uraufgeführt.
1949 - Die englische Shakespeare-Filmadaption „Hamlet“ von und mit Laurence Olivier erhält insgesamt vier Oscars und wird als bester Film des Jahres ausgezeichnet.
1882 - Der Bakteriologe Robert Koch gibt die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers bekannt.
AUCH DAS NOCH
1990 - dpa meldet: Am selben Tag und im selben Krankenhaus haben zwei Schwestern in Greensboro (North Carolina/USA) ihre Kinder zur Welt gebracht: Jede bekam einen Sohn, genau 3,3 Kilogramm schwer und mit hellblondem Haar.
GEBURTSTAGE
1970 - Sharon Corr (45), irische Popmusikerin und Komponistin, Mitglied der Band The Corrs („Long Night“)
1960 - Nena (55), deutsche Popsängerin („99 Luftballons“)
1945 - Curtis Hanson (70), amerikanischer Regisseur („L.A. Confidential“), Drehbuchautor und Produzent
1930 - Steve McQueen, amerikanischer Schauspieler („Papillon“), gest. 1980
1905 - Karl John, deutscher Schauspieler („Des Teufels General“), gest. 1977
TODESTAGE
1980 - Óscar Romero, salvadorianischer Erzbischof, geb. 1917
1905 - Jules Verne, französischer Schriftsteller („In 80 Tagen um die Welt“), geb. 1828