Kalenderblatt 2016: 11. Juni
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. Juni 2016:
23. Kalenderwoche
163. Tag des Jahres
Noch 203 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Zwillinge
Namenstag: Adelheid, Alice, Barnabas, Jolenta, Rimbert
HISTORISCHE DATEN
2014 - Fünf Jahre nach dem größten Wettskandals im europäischen Fußball wird der ehemalige Profispieler Thomas Cichon vom Landgericht Bochum zu neun Monaten Bewährungsstrafe verurteilt.
2013 - Der Medienriese Bertelsmann will das Geschäft mit Lexika aufgeben. Das bedeutet das Ende für den traditionsreichen Brockhaus.
2011 - Die Münchner Staatsanwaltschaft erhebt gegen den früheren Zentralvorstand des Elektrokonzerns Siemens Anklage wegen des Schmiergeldskandals in Südamerika. Er wird 2014 freigesprochen.
2005 - Der amerikanische Ex-Weltmeister im Schwergewicht Mike Tyson erklärt seine Box-Karriere nach einer technischen K.o.-Niederlage gegen den irischen Außenseiter Kevin McBride in Washington für beendet.
1968 - Die DDR führt die Pass- und Visumpflicht für Reisende zwischen West-Berlin und der Bundesrepublik ein.
1963 - Der griechische Ministerpräsident Konstantin Karamanlis reicht bei König Paul von Griechenland seinen Rücktritt ein.
1959 - Der britische Ingenieurwissenschaftler Christopher Cockerell stellt das erste Luftkissenfahrzeug der heute üblichen Bauart vor, das „Hovercraft“.
1931 - In mehreren Städten veranstaltet die KPD Kundgebungen und „Hungermärsche“. Sie will damit auf die Arbeitslosigkeit hinweisen und Arbeitslose mobilisieren.
1903 - König Alexander I. Obrenovic von Serbien und seine Frau Draga werden in Belgrad im Königspalast von Offizieren der serbischen Armee ermordet.
AUCH DAS NOCH
2006 - dpa meldet: Im Rückwärtslaufen ist Deutschland absolute Weltklasse. Bei der Weltmeisterschaft in dieser ausgefallenen Disziplin in Rotkreuz in der Schweiz gehen allein sechs Titel an die Deutschen.
GEBURTSTAGE
1968 - Erbprinz Alois (48), liechtensteinischer Thronfolger, stellvertretendes Staatsoberhaupt seit 2004, ältester Sohn von Fürst Hans-Adam II.
1940 - Volkmar Sigusch (76), deutscher Sexualwissenschaftler („Geschichte der Sexualwissenschaft“)
1932 - Athol Fugard (84), südafrikanischer Dramatiker, Regisseur und Schauspieler, Mitbegründer des schwarzen Protesttheaters, (Roman „Tsotsi“)
1928 - Königin Fabiola, belgische Ex-Königin, Witwe von König Baudouin I. (1941-1993), gest. 2014
1921 - Michael Kakoyannis, griechischer Regisseur („Alexis Sorbas“), gest. 2011
TODESTAGE
2015 - Ornette Coleman, amerikanischer Jazzsaxofonist und -komponist („Virgin Beauty“), geb. 1930
2012 - Ann Rutherford, amerikanische Schauspielerin („Vom Winde verweht“), geb. 1917