Der Bund habe in den jetzt freigegebenen 2,3 Kilometer langen Abschnitt 75,6 Millionen Euro investiert, teilte der Landesbetrieb Straßenbau NRW am Donnerstag mit. Nach Überzeugung von NRW-Verkehrsministers Michael Groschek (SPD) werden die Dauerstaus damit der Vergangenheit angehören.
Der Kölner Ring gilt als einer der stauanfälligsten Autobahnabschnitte in ganz Deutschland. Nach Angaben des Landesbetriebs sind täglich bis zu 180 000 Fahrzeuge unterwegs. Zurzeit werde der Ring westlich der Stadt weiter ausgebaut. Zum Ring Ost laufen die Planungen für das noch fehlende Ausbauteilstück zwischen Köln-Mülheim und der Anschlussstelle Leverkusen und für den Umbau des Autobahnkreuzes Leverkusen.