Jetzt sind die Erdmännchen wieder zurück und haben in ihrer neugestalteten Umgebung sichtlich Spaß. Da gibt es unter den Wärmelampen bequeme Körbchen, in denen man es bei schlechtem Wetter mal so richtig gemütlich machen kann. Und wer sich auspowern will, der kann sich mal durch den frischen Sand graben und durchs Gelände flitzen.
Praktisch sind auch die alten Baumstämme, auf denen die Wachposten der Erdmännchen den optimalen Überblick behalten können. Schön für die Besucher sind die großen Glasscheiben, durch die man die sympathischen Tiere quasi auf Augenhöhe beobachten kann. Diese Gelegenheit nutzten am ersten Ferienwochenende zahlreiche Zoobesucher, die sich am neuen Gehege knubbelten.
Die Zahl der Erdmännchen wurde während des Umbaus reduziert. Zwölf Tiere sind nach Edinburgh umgezogen. Dafür haben ihre acht in Köln gebliebenen Artgenossen jetzt noch mehr Platz zum Herumtollen und zum Entspannen in den Körben und Tonschalen.