Das geht aus der Antwort von Innenminister Ralf Jäger (SPD) auf eine Kleine Anfrage der CDU hervor.
Der Anstieg sei ein bundesweiter Trend, sagte Jäger am Freitag. Die zunehmenden Einbrüche, vor allem in Großstädten und in der Nähe von Autobahnen, seien auch eine Folge der EU-Erweiterung um Bulgarien und Rumänien. Die NRW-Polizei gehe deshalb gezielt gegen südosteuropäische Banden vor.
„Wir nehmen die Zunahme von Wohnungseinbrüchen sehr ernst und handeln“, versicherte der Innenminister. Das landesweite Aktionsprogramm „Riegel vor! Sicher ist sicherer“, zeige erste Erfolge, betonte Jäger. In 40 Prozent der Fälle seien die Einbrecher zuletzt an gut gesicherten Häusern oder Wohnungen gescheitert.
Das Landeskriminalamt habe gemeinsam mit Fachleuten aus Polizeibehörden Empfehlungen für örtliche Konzepte gegen Wohnungseinbrüche entwickelt. Eine Datenbank soll helfen, Einbruchsserien aufzuklären.